
Es ist geschafft
58 Real- und Hauptschulabsolventen erhalten ihr Zeugnis
Die feierliche Veranstaltung fand traditionell in der Aula der Schule statt. Dieses Jahr erhielten zum ersten Mal wieder alle Absolventen gemeinsam ihr Zeugnis von Schulleiterin Frau Dobler. Je 23 Schüler der Klassen 10a und 10b freuten sich über den bestandenen Realschulabschluss. Hans Unger aus der 10b erreichte ausgezeichnete Ergebnisse und bekam eine Einladung des Kultusministeriums zur Auszeichnungsveranstaltung der besten Oberschüler Sachsens in der Frauenkirche Dresden. Alle Schulabgänger bekamen von Herrn Höll gesprochene weise Zitate mit auf den Weg zur Zeugnisübergabe und in die eigene selbst bestimmte Zukunft.
4 Absolventen des Hauptschulbildungsganges erreichten einen Qualifizierten Hauptschulabschluss und sieben können sich über die bestandene Prüfung zum Hauptschulabschluss freuen.
Die Chorleiterin Frau Forner bedankte sich für die jahrelange Mitarbeit in Chor und Band bei ihren Sängerinnen und Musikern. Sie überreichte ihnen ein Zertifikat mit kleinem Dankeschön.
Lilly-Ann Reinhardt (10a) und Melisa Thoss (10b) fanden bewegende Worte im Rückblick auf ihre zehnjährige Schulzeit. Sie bedankten sich im Namen ihrer Mitschüler bei Lehrern, Mitarbeitern und Eltern für die Unterstützung und erinnerten mit einem Lächeln an manche Begebenheit.
Passend zum Abschied, gefühlvoll gesungen von Michelle Moser (10a) und begleitet von Bennit Böhme (10b), erklang das Lied von Sarah Connor "Ich wünsch dir". Franz Unger aus der Klasse 7a spielte auf dem Akkordeon das Stück "Moldau". Begleitet am Klavier wurde die Zeugnisübergabe von David Seltmann, Musikschüler der Musikschule Rodewisch. So fanden 10 Jahre Schulzeit ein stimmungsvolles Ende.
Wir wünschen allen Absolvent*Innen viel Erfolg und alles Gute
auf dem weiteren Lebensweg.
Team der Oberschule