
Checkliste zur erfolgreichen Anmeldung Ihres Kindes:
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
1. das Original der Bildungsempfehlung Klasse 4 (in Ausnahmefällen die Dokumentation
der besonderen Bildungsberatung – als Original)
2. die Originale und Kopien des letzten Jahreszeugnisses und der zuletzt erstellten
Halbjahresinformation der zuvor besuchten Schule
3. das Original und eine Kopie der Geburtsurkunde oder ein entsprechender Identitätsnachweis
4. den ausgefüllten Aufnahmeantrag, unterzeichnet von beiden Sorgeberechtigten – als
Original – mit Angabe Zweitwunsch und Drittwunsch
5. ggf. Nachweis zum alleinigen Sorgerecht – als Kopie
6. ggf. medizinisches oder psychologisches Gutachten/ Attest, Schwerbehindertenausweis,
Bescheid über Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs, förderpädagogisches
Gutachten sowie den letzten Entwicklungsbericht oder Förderplan – als Kopie
7. ggf. Erklärung zur Zwei – oder Mehrsprachigkeit, falls die Herkunftssprache nicht bzw.
nicht ausschließlich Deutsch ist
Am Anmeldetag wird das Datum der Ersteinschulung; eine Entscheidung über die
Teilnahme am Ethik- oder Religionsunterricht sowie eine evtl. Teilnahme am
Förderunterricht (Ma, De; En) in der Schule erfragt (Formulare der OS).
Eine Entscheidung über die Aufnahme an der Oberschule erhalten die Eltern nach
Abschluss der Schuljahresplanung 2025/2026 schriftlich durch den Schulleiter am 16.05.25.
Die Anmeldung kann natürlich auch am 14.02.2025 mit Erhalt des Zeugnisses und der Bildungsempfehlung erfolgen (Sekretariat besetzt bis 15.00 Uhr).
Anmeldung in den Ferien:
17.02. - 21.02.2025 jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
24.02. und 27.02. jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Falls es Ihnen an diesen Tagen nicht möglich ist zur Anmeldung in die Schule zu kommen, vereinbaren Sie bitte einen individuellen Termin bei Frau Windisch (Schulleiterin).
Tel: 0179/5010203
Alle erforderlichen Unterlagen erhalten Sie mit der Halbjahresinformation oder unter folgenden Links:
Außerdem finden Sie unter folgendem Link die Anträge und Formulare für die Schülerbeförderung:
https://www.vms.de/schuelerbefoerderung/antraege-und-formulare/
Die Eingangsbestätigung der Unterlagen wird an die Eltern per E-Mail versendet.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team der Oberschule
Für Kinder, die noch nicht die Möglichkeit hatten sich in unserer Oberschule umzusehen
ist hier noch einmal der Link zum virtuellen Rundgang: